Partizipatives Lernen in einem virtuellen Cross-Teaching-Ansatz

نویسندگان

  • Michael A. Herzog
  • Elisabeth Katzlinger
چکیده

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem kollaborativen Lernszenario in einem virtuellen CrossTeaching-Ansatz und stellt die Ergebnisse der begleitenden empirischen Untersuchung über eine virtuell durchgeführte interregionale Fallstudie zwischen einer deutschen Fachhochschule und einer österreichischen Universität im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften aus dem Wintersemester 20010/11 vor. Die Studierenden beteiligten sich an den Entscheidungen im Lernprozess bezüglich der Themenwahl, der Wahl der verwendeten Medien und des Ablaufes der Zusammenarbeit in der interregionalen Lerngruppe. Das besondere Interesse in der Auswertung der Studie gilt der virtuellen Zusammenarbeit in den Lerngruppen und den dabei verwendeten Kommunikationsmedien.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

GamEducation in einer virtuellen 3D-Umgebung mit Googles Virtual-Reality-Brille Cardboard

Spielelemente wurden in den vergangenen Jahren bereits als Motivationsanreiz innerhalb von Lehrveranstaltungen an Hochschulen eingesetzt. Oftmals werden dabei den Studierenden fiktive Charaktere (z.B. Vampire) als Avatare zur Verfügung gestellt. Einige Studierende können sich mit diesen Figuren nicht identifizieren. GamEducation, wobei Spielelemente in der Lehre eingesetzt werden und Studierend...

متن کامل

Periphere Wahrnehmung von Expertise

In diesem Artikel stellen wir einen innovativen Ansatz zur Linderung des Problems mangelnder Kompetenztransparenz in virtuellen Organisationen vor. Ausgangspunkt unserer Überlegungen sind empirische Untersuchungen darüber, wie Akteure in virtuellen Organisationen mit dem Problem umgehen, die vorhandenen Kompetenzen von verteilt arbeitenden Partnern zu erfassen und zu vermitteln. Die Erfahrungen...

متن کامل

Mobile Schreibtische als neue Form des betreuten virtuellen Lernens

In Bezug auf die Nutzung digitaler Medien wird Mobilität gewöhnlich charakterisiert als durchgängige Verfügbarkeit von Daten an jedem Ort, an dem sich die Nutzer gerade befinden, ohne dass sie sich in Kabelnetze einklinken müssen. Im Vordergrund stehen mobile Geräte wie z.B. Mobiltelefone oder Notebooks und damit zusammenhängend eine spezifische Nutzungsform, die durch Begriffe wie „spontanes L...

متن کامل

Multimodale Interaktion in virtueller Realität am Beispiel der virtuellen Konstruktion

Systeme der Virtuellen Realität (VR) stellen neue Herausforderungen an die Art und Weise der Systembedienung. Die Übertragung herkömmlicher 2D orientierter WIMP-Schnittstellen (Windows, Icon, Menue, Pointer) erweist sich hier häufig als ungeeignet. In diesem Zusammenhang verfolgt die vorgestellte Arbeit den Ansatz, VR-Interaktionen über natürliche menschliche Kommunikationsmöglichkeiten mit Ges...

متن کامل

Konzeption und Evaluation von CSCL-basierten Seminaren

Der Beitrag beschreibt Rahmenbedingungen, Ablauf und Ergebnisse aus dem Projekt Computer-Supported Collaborative Learning (CSCL) im Rahmen virtueller Lehrveranstaltungen am Studiengang Information Systems der Hochschule der Medien Stuttgart. Dabei werden insbesondere Konzeption und Evaluation computerunterstützter kooperativer Lehrveranstaltungen betrachtet sowie Fragen der Nachhaltigkeit einer...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2011